You are currently viewing Mehr Kunden mit Storytelling: Weil gute Geschichten im Kopf bleiben
Storytelling wirkt: Wir erinnern uns besser an Geschichten als an Fakten.

Mehr Kunden mit Storytelling: Weil gute Geschichten im Kopf bleiben

Erzählen statt werben. Storytelling wirkt, Geschichten bleiben im Kopf und eignen sich hervorragend fürs Marketing und in der Pressearbeit.

Die folgende Geschichte ist für alle Unternehmer und Selbstständige, die mehr Menschen von ihrer Marke, ihren Dienstleistungen oder Produkten überzeugen möchten. Storytelling wirkt, Geschichten bleiben im Kopf

Ich bin lausig darin, mir Geburtstage zu merken. Sogar den meiner Cousine habe ich immer wieder vergessen – und das obwohl sie ihren nur einen Tag nach meinem feiert. Viele Jahre brauchte ich immer eine Erinnerung in meinem Handy – bis zu diesem einen Tag.

Damals wohnte ich noch zu Hause und meine Cousine lebte zusammen mit ihrem Vater und ihrem Bruder nur wenige Meter entfernt in der selben Siedlung. Und da wir uns gut verstanden, einige gemeinsame Freunde hatten und feiern wollten, beschlossen wir, eine gemeinsame Party bei ihr zu schmeißen. Mein Geburtstag fiel auf einen Freitag, der meiner Cousine folglich auf einen Samstag. Wir hatten uns überlegt aus meinem raus und in ihren rein zu feiern.

Die Geschichte nimmt ihren Lauf

Wir schmückten den Keller und die angrenzende Garage, stellten Bänke und Tische auf, bereiteten Snacks vor. Gegen Nachmittag setzten wir uns ins Auto meines Onkels und wollten noch ein paar Süßigkeiten und Brot kaufen. Meine Cousine fuhr, ich war Beifahrer.

Wir bogen gerade von einer Bundesstraße auf einen Supermarktparkplatz ab, da knallt es. Ein Rollerfaher war nahezu ungebremst in die Seite unseres Kombis gerast. Mit aufgerissenen Augen guckte mich meine Cousine an. Wir stiegen aus. Der Scooterfahrer stand bereits wieder, blickte versunken auf seinen kaputten Roller, verletzt war er nicht.

Das Auto hatte eine ziemliche Delle, der Kotflügel war zerbeult und der Lack zerkratzt. Nachdem die Polizei den Unfall aufgenommen hatte, fuhren wir zurück. Ein Richter entschied einige Monate später, dass beide Seiten eine Schuld trugen.

Den Einkauf hatten wir übrigens ausfallen lassen. Die Party jedoch nicht. Und die wurde ein voller Erfolg. Und selbst meine Cousine konnte ihren Ehrentag nach ein paar tröstenden Worten von mir und ihren Freunden sowie ein paar Bier genießen.

Menschen erinnern sich 22 mal besser an Geschichten

Und ich werde nie wieder vergessen, dass meine Cousine einen Tag nach mir Geburtstag hat. Diese Geschichte ist eine Art Eselsbrücke. Stories helfen uns dabei, Dinge zu merken. Das ist längst auch wissenschaftlich bewiesen. Professorin Jennifer Aaker unterrichtet seit 2005 an der Stanford Graduate School of Business und hat herausgefunden: Menschen merken sich Geschichten bis zu 22 mal besser als bloße Fakten. In einem Experiment ließ sie Studenten einminütige Vorträge halten. Anschließend fragte sie die Zuhörer, an welchen Pitch sie sich erinnern konnten. Das Ergebnis war eindeutig: Die Studenten behielten lediglich die Vorträge im Kopf, die eine Geschichte enthielten. Die übrigen hatten sie sofort wieder vergessen.

Wenn wir eine Geschichte lesen, hören, sehen – versuchen wir sofort diese in Relation zu einer Erfahrung zu setzen, die wir selber gemacht haben. Sie hilft uns, die Dinge einzuordnen und bringt eine Struktur in das Aufgenommene. Eine erfolgreiche Geschichte kombiniert dabei Fakten und Emotionen.

Storytelling wirkt, Geschichten bleiben im Kopf

Du willst eine Story für dein Unternehmen oder ein Produkt entwickeln? Gerne biete ich dir meine Hilfe an. Hör auf zu werben und fang an zu erzählen!